Viele Expeditionen und Trekkingtouren haben Lionsfreund Bernd Voigtländer nach Nepal geführt und die Eindrücke des Lebens vor Ort haben ihn neben seinem privaten Engagements zu weiteren Aktivitäten einer breiteren Unterstützung veranlasst.
So ist die Oschatzer Nepal-Spendengemeinschaft entstanden, in welcher bisher ca. 100 Privatpersonen durch ihre Spenden die Projekte vor Ort in Nepal unterstützen.
Zu den Unterstützern gehört auch seit 2013 der Lions Club Oschatz mit seinem Förderverein.
Schwerpunkt der Unterstützung ist die Shree Fatanje Basic School in Khamding, einem Dorf im Khumbu-Himal ca. 50 km südlich vom Mount Everest, abseits der Haupttrekkingwege
So werden/wurden bisher
- jährlich 1 Lehrer finanziert, der keine staatlichen Bezahlung erhält (anfangs 1600 €, jetzt 2000 € jährlich),
- ein 2015 durch das Erdbeben zerstörte Schulgebäude wurde komplett bezahlt und
- Material für die Einzäunung des Schulgeländes finanziert.
Bei den jährlichen Besuchen mit bis zu 8 Trekkingfreunden vor Ort, unterbrochen nur durch die Corona-Einschränkungen, wurden das Geld übergeben oder auf das Konto des 8-köpfigen Schulkommitees überwiesen und alle Gäste konnten sich von den Ergebnissen der Finanzierung direkt überzeugen. Im Rahmen des maximalen Fluggepäcks wurden auch Bekleidung, Schuhe, und Schulutensilien ( bei 8 Personen bis zu 120 kg) in Khamding übergeben und sofort verteilt. Die Ehrungen und Dankesbezeugungen im Rahmen eines Schulappels waren schon zu viel des Guten.
Nachdem dies am Anfang des Aufenthaltes erfolgte, schlossen sich dann verschiedene Trekkingtouren an. So wurden beispielsweise 2019 beim Manaslu Tsum Valley Trek innerhalb von 4 Wochen an 20 Trekkingtagen 305 km Weg, 12500 m Aufstieg, 9600 m Abstieg bewältigt und ein Pass mit 5160 m überschritten. Es geht natürlich auch kürzer, aber insgesamt 3 Wochen sollte man schon einrechnen, damit sich die Reise lohnt.
Es muss aber nicht nur immer hoch hinaus gehen. Die Aufenthalte in Kathmandu bzw. Phokara mit seinen Sehenswürdigkeiten oder die Tage im Süden Nepals in Chitwan mit Elefanten, Krokodilen und Nashörnern waren beeindruckend.
Die atemberaubende Bergwelt, die Vegetation im Süden und die Freundlichkeit der Menschen haben einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Der Lions Club Oschatz wird auch in den kommenden Jahren seine Unterstützung fortsetzen. Jeder ist eingeladen, sich vor Ort von den Ergebnissen der Unterstützung zu überzeugen und Nepal mit seinen unterschiedlichen Facetten im Rahmen einer Trekkingtour kennen zu lernen.
Lionsfreunde Gernot Pietschmann und Bernd Voigtländer
Fotogalerie hier